MSV Lübstorf
Fußball seit 1930


Herren I - Samstag, den 26.07.25 um 15 Uhr  in Wismar


Herren I - Samstag, den 02.08.25 um 14 Uhr in Testorf







MSV-NEUIGKEITEN

Ü35 Herren | SIEG gegen Dorf Mecklenburg

Ü35 Herren | SIEG gegen Dorf Mecklenburg

04.07.25 MSV Lübstorf ackert sich zum 4:2 – Hammerschmidt mit Kunst, der Rest mit Kampf.

Die gute Nachricht zuerst: Der Ball war rund, das Spiel hatte zwei Halbzeiten – und am Ende hat der MSV gewonnen. Mit 4:2 schlägt Lübstorf den Mecklenburger SV, in einem Spiel, das fußballerisch selten glänzte, dafür aber viele Geschichten schrieb.

Schon früh das 1:0 (13.): Eiche mit einer butterweichen Flanke, die eher zufällig am Fuß von Martin Gräning landete. Der nimmt’s dankbar an und drückt den Ball über die Linie – kann man so machen, muss man aber nicht feiern wie einen Champions-League-Treffer. Doch egal: Führung ist Führung.

Dann das, was man defensives Chaos nennt: Nach einem eigentlich geklärten Standard herrschte wieder kollektive Orientierungslosigkeit – 1:1 (18.). Nicht schön, aber passt zur Dramaturgie.

ber Martin Gräning hatte noch nicht genug. In Minute 35 netzt er per Kopf nach Bilderbuch-Flanke von Robert Hammerschmidt – der heute sowieso aus einer anderen Liga spielte. Martin schnürte damit einen Doppelpack obwohl er nur einen Treffer vor dem Spiel ankündigte. Entenmartin nennt man ihn nun. Viel Spaß beim Junggesellinnenabschied by the way...

Zwei Minuten später dann der Moment des Spiels (und wahrscheinlich der Saison): Hammerschmidt mit Ballannahme wie aus dem Lehrbuch mit rechts aus der Luft, zieht anschließend mit links ab – oben rechts in den Giebel. Da passten keine 1.000 Seiten mehr zwischen. Da hat sogar der Ball kurz applaudiert. 3:1.

Kurz vor der Pause dann noch das 4:1 – Bolsi im „FIFA-Modus“, drückt Dreieck, Karl läuft im die Gasse, legt quer, Tony hält den Schlappen hin. Fertig. Viel Zufall als Können getarnt.

Nach dem Seitenwechsel wurde’s wieder standesgemäß: Hinten geschlafen, Standard nicht geklärt – zack, 4:2 (59.). Danach passierte noch vieles, was in keine Taktiktafel passt, aber immerhin keine Gegentore mehr.

Ein Dank an Dalberg, die spontan den Platz freigeräumt haben.

U15 | KREISOBERLIGAMEISTER

U15 | KREISOBERLIGAMEISTER

29.06.25 Kreismeister 24/25 der KOL

Am vergangenen Sonntag stand das große Finale der Kreisoberliga auf dem Programm: Nach dem Staffelsieg in Staffel II trafen wir auf den Sieger der Staffel I – Einheit Grevesmühlen. Gold oder Silber?

Die Euphorie aus dem SSC/Brüsewitz-Spiel sollte mitgenommen werden – nicht leicht, denn dieses Entscheidungsspiel kam überraschend. Doch: Diese Chance war für uns alle einmalig.

Mit nur einem Wechselspieler pfiff das Schiedsrichtergespann in Gostorf pünktlich an – und wir erwischten den besseren Start. Grevesmühlen stand hoch, wollte früh stören, doch ein langer Ball hinter die Abwehr brachte den ersten Treffer: Robert Reding legte clever quer auf Kapitän Bruno Madera, der den Ball mit links ins kurze Eck verwandelte – 1:0 (10.).

Grevesmühlen drückte auf den Ausgleich, der kurz vor der Pause fiel – nach einem unnötigen Freistoß und einer Unachtsamkeit in der Defensive. Die mitgereisten Fans sorgten für Stimmung, wir kamen stark aus der Kabine, aber ohne Torerfolg. In der 46. Minute ging Grevesmühlen durch eine Einzelaktion mit 2:1 in Führung.

Doch wir gaben nicht auf: Ein langer Ball auf Theo Schröder, der im Strafraum gefoult wurde – Elfmeter! Kapitän Bruno blieb eiskalt und traf zum 2:2 (61.). Verlängerung. Die Kräfte ließen nach, die Spannung stieg – aber kein weiteres Tor. Elfmeterschießen!

Die Sensation ist perfekt. Extase pur. Platzsturm der Fans. Eine schwierige Saison mit einem kleinen Kader und maximalen Erfolg. Die harte Arbeit hat sich gelohnt. >>> Kreisoberligameister MSV Lübstorf.<<< Wir sind MEGA stolz auf die gesamte Mannschaft.

Abschied von unserer Nummer 1 – Tom Dorna! Nach dem größten Erfolg der Saison heißt es nun Abschied nehmen: Torwart Tom Dorna verlässt den MSV Lübstorf. Wir sagen DANKE für viele Paraden, starke Spiele und tolle gemeinsame Momente. Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir sportlich und persönlich nur das Beste. Mach’s gut, Tom!

Herren | AUFSTEIGER 2025

Herren | AUFSTEIGER 2025

14.06.25 Männer steigen in die Landesklasse auf!

Im letzten Spiel der Saison ging es nochmal um einiges. Nach den 6 geschenkten Punkten an Groß Stieten ging es aber für uns nicht mehr um die Meisterschaft, sondern um den zweiten Platz und damit den Aufstieg in die Landesklasse.

Unsere Jungs starteten dafür meisterlich in das letzte Duell der Saison. Viel Ballbesitz, gute Angriffe und solides Stellungsspiel. Schön gespielt und umso schöner vollenden konnte Lukas den Angriff der 23' aus knapp 20 Metern und sicherte sich somit die Torschützenkanone vorzeitig. Zwei Abseitstore und viele weitere schöne Angriffe ließen keinen Zweifel anbrennen. Spätestens nach dem 2:0 durch Michel kurz vor dem Halbzeitpfiff sollte alles klar sein.

Eine schöne Überraschung mit Elektrolyten, Wassermelone und Banane erwartete unseren MSV dann in der Halbzeitkabine, vorbereitet von Anne und Erna.

Genauso überrascht wurden wir dann allerdings auch von dem Anschlusstreffer kurz nach Wiederanpfiff durch eine Flipperaktion vor dem Strafraum. Wird es hier nochmal spannend? 10 Minuten hat der MSV in der Zeit geschwommen. Wirkten beeindruckt. Erst der Befreiungsschlag durch Paul M. in der 58' seines vorerst letzten Spiels konnte wieder etwas Ruhe ins Geschehen bringen. Einige Wechsel, hitzige Situationen und diskutable Einwürfe hielten die Spannung danach weiterhin oben. 13 Minuten vor Ende machte Andy dann den Sack zu und nickt den Ball mit seiner Schulter als Bande ein viertes mal ins Netz. Dennoch ist das wohl schönste Tor des Tages den Gastgebern zuzuschreiben. In der 83. Minute findet ein 50 Meter Fernschuss den Weg in die Maschen. Erneuter Anschlusstreffer und gleichzeitig sehenswerter Schlusspunkt.

Mit einem 4:2 verabschieden sich unsere Jungs aus der Saison 2024/2025 und bedanken sich auch hier noch einmal für die unfassbare Unterstützung der MSV-Familie. Es ist jedes Mal ein Fest, vor und mit euch zu kicken




 


E-Mail
Instagram