Schiedsrichter


Home
Nach oben

 

Torsten Knorr

Steffen Bürger

Günther Dähn

Frank Heidelk

Harald Höhnke

Gerdi Düring

Schiedsrichter Privat Mobil

Harald Höhnke

0385 / 2000916

0177 / 2317886

Günther Dähn

0385 /3923201

-

Frank Heidelk

0385 / 5559806

0162 / 93 74 926

Steffen Bürger

-

0173 / 16 16 108

Torsten Knorr

- 01520/53 23 280

Gerdi Düring

03867 / 6849

-

Wie werde ich Schiedsrichter?

Voraussetzungen:
Mindestalter 12 Jahre, zudem Mitglied in einem Fußballverein, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaftfür jährlich
mindestens 20 Spielleitungen und Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen an acht bis zwölf Tagen pro Jahr.

Ausbildung:
Je nach Landesverband 20 bis 50 Unterrichtsstunden im Zeitraum von drei bis zwölf Ausbildungstagen innerhalb
von einer Woche bis sechs Wochen. Dabei Einführung in die Grundzüge der Fußballregeln.

Prüfung:
Schriftliche (Beantwortung von Regelfragen) und auch körperliche Prüfung (zum Beispiel 1.300-m-Lauf in sechs Minuten).

Einsätze:
Nach Prüfung, je nach Alter im Junioren- und auch schon im Senioren-Bereich, beginnend in den Basisklassen.
Hierbei erfolgt möglichst Betreuung durch erfahrene Kollegen ("Paten").

Aufstieg:
Bei Eignung können gegebenenfalls auf Kreis- und Bezirksebene zwei Klassen in einem Jahr übersprungen werden.
Ab Landesliga benötigt jeder Kandidat pro Spielklasse grundsätzlich ein Jahr. Bis in die Bundesliga sollen mindestenssechs
bis acht Jahre veranschlagt werden. Die Eignung für die höhere Spielklasse wird durch Schiedsrichter-Beobachter festgestellt.

Finanzen:
Die Sportkleidung wird normalerweise vom Verein gestellt. Die Fahrtkosten zu den Spielleitungen werden ersetzt,
 daneben gibt es abhängig von der Spielklasse Aufwandsentschädigungen zwischen € 4 (Schülerspiele),
€ 150 (Regionalliga) und € 3068 (Bundesliga).

Anmeldungen:
Über die Geschäftsstelle des MSV Lübstorf
Hauptstraße 15, in 19069 Lübstorf
Telefon: 0177/ 2295173 , e-Mail:
schroeder.ulli@web.de

Home | Verein | Mannschaften | Bildergalerie | Fördermitglieder | Stadionheft | Newsletter | Kickpunkt | Presse | Archiv | Gästebuch | Impressum

 Platz für Copyright-Informationen.
Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Website, wenden Sie sich bitte an [Claudia Gräning].
Stand: 12. September 2010.